Atem & Schwangerschaftsbegleitung

Die Schwangerschaft ist eine Zeit des „Nach-innen-Spürens“, zum eigenen Körper und zu diesem neuen Leben, das heran wächst. Es ist eine Zeit größter Veränderungen, die bereits in den ersten Schwangerschaftswochen beginnt und spürbar wird.
Der Organismus passt sich den Bedürfnissen des wachsenden Kindes im Mutterleib an:

  • Der Blutkreislauf stellt sich um, die Gesamtblutmenge erhöht sich.
  • Atemvolumen und –rhythmus verändern sich entsprechend.
  • Die Organe im Bauchraum und das Zwerchfell müssen „Platz machen“! Das hat Auswirkungen auf die Verdauung.
  • Die Statik und somit die Haltung verändert sich durch die Gewichtszunahme.
  • Gelenksverbindungen lockern sich, dadurch wird z.B. längeres Stehen anstrengend.
  • Psychisch können sich auch Ängste zeigen. Angst vor dem Neuen, vor der Geburt, Angst um die Gesundheit des Kindes, etc.

Wesentlich in dieser Zeit, ist vor allem die Verfeinerung des Körperbewusstseins, -  die Wahrnehmung und die Bereitschaft, die körperlichen Signale ernst zu nehmen.

Die Arbeit mit dem Atem kann helfen,

  • bewusst zu entspannen
  • den eigenen Atemrhythmus gut kennen zu lernen.  - Entspannung und Atmung sind die klassischen Parameter jeder Geburtsvorbereitung!
  • die zentrale Kraft des Rückens zu entwickeln, die für eine sich anpassenden Haltung wichtig wird
  • den Beckenboden und die damit verbunden Bewegungsmöglichkeiten bewusst zu machen
  • die Atemräume zu erschließen, d.h. Erdung, Verankerung und Weite zu erfahren
  • durch das Tönen, den seelischen Einklang zu stabilisieren. Tönen unterstützt die Ausatemkraft, bewirkt Bewegung und Schwingung von innen und schafft Raum.
  • mit Ängsten umzugehen. Angst macht eng, Atem schafft Raum!

Der Atem stellt Energie bereit für Mutter und Kind! Wenn der Atem in seinem Rhythmus schon während der Schwangerschaft selbstverständlich und vertraut geworden ist, kann er bei der Geburt bewusst eingesetzt werden. Und mit dem ersten Atemzug beginnt ein kleiner Mensch sein Dasein auf der Erde, - in einem unverwechselbaren Atemrhythmus!